Magnum: Eine Magnum-Flasche enthält 1,5 Liter Wein oder Champagner. Diese Flaschengröße entspricht also der doppelten Menge einer regulären Weinflasche (0,75 Liter). Magnums sind beliebt für besondere Anlässe oder Sammlerstücke.
Jeroboam: Es gibt zwei Arten von Jeroboam-Flaschen. In der Champagnerwelt bezieht sich ein Jeroboam auf eine Flasche mit einem Volumen von 3 Litern. Es handelt sich also um das Vierfache einer regulären Weinflasche.
Es gibt noch größere Flaschengrößen wie Methusalem (6 Liter), Salmanazar (9 Liter) und Nebukadnezar (15 Liter). Diese großen Flaschen sind eher selten und werden meist für spezielle Anlässe oder Sammlerzwecke eingesetzt.
Gaumen: elegant und trocken, mit Noten von Grapefruit und reifen Pfirsich, die feine Säure wird zusammen mit Kirsche, Jasmin und Zitrone gekonnt vereint.
Gaumen: elegant und trocken, mit Noten von Grapefruit und reifen Pfirsich, die feine Säure wird zusammen mit Kirsche, Jasmin und Zitrone gekonnt vereint.
Sanfte Aromen führen zu einem unverwechselbaren, kräftigen und gut definierten Gaumen. Das Finish zeichnet sich durch ein geradliniges Mineralprofil aus.
Gekühlt bei 9 Grad Celsius zu Carpaccio vom Rind mit weißem Trüffel, Lammkraftbrühe mit Fenchelgemüse, gebratenem Steinbutt, Jakobsmuscheln, Bresse Poularde mit Gänseleber und schwarzem Trüffel, mildem Ziegenkäse sowie cremigen Käsesorten