Helles Gelb mit grünen Reflexen. Feinperlend. Zartwürziger fruchtiger Duft, elegante reife Fruchtfülle. Lebendige Säure, schmeichelnde Struktur, stillvoll
Ein Gesetz aus dem Jahr 1927 begrenzt das Anbaugebiet der Champagne auf etwa 30.000 Hektar in der Hügellandschaft von Marne. Sie ist das kühlste Weinbaugebiet Frankreichs und unterliegt dem gemäßigten Einfluss des atlantischen Klimas.
Die kunstvolle Zusammenstellung aus Weinen verschiedener Traubensorten, Lagen und Jahrgänge ist die "Klaviatur" des Weinmachers.
Rebsorten: Der Brut Premier wird ausschließlich aus den beiden Rebsorten Pinot Noir und Chadonnay erzeugt. Die Pinot Noir (ca. 2/3) verleiht ihm Körper, Stabilität und Struktur, die Chardonnay (ca. 1/3) Frische und Eleganz.
Bodenbeschaffenheit: Durchlässige Kreideböden aus dem Tertiär, deren Wertigkeit sich je nach ihrer Zusammensetzung in der Klassifikation der Cru-Lagen und damit im Traubenpreis ausdrückt.
Das 1776 gegründete Champagnerhaus in Reims besitzt über 200 ha Rebfläche, ausschließlich Premier und Grand Cru Lagen. Das Unternehmen wird von Jean-Claude Rouzaud geführt, der kompromisslose Champagnerqualitäten der Spitzenklasse erzeugt. Mit dieser umfassenden Rebfläche ist er in der Lage, 2/3 des eigenen Traubenbedarfs selbst zu decken; eine unabdingbare Voraussetzung für die Erzeugung großer Champagner. Den Stil und Beständigkeit seiner Champagner garantiert er mit einer großen Auswahl an Reserveweinen. Sie verleihen den Champagner-Qualitäten ihre füllige Art, Komplexität und Ausgewogenheit. Der Brut Premier verkörpert einen un-verwechselbaren Stil, der Kraft und Finesse mit Anmut, Ausgewogenheit und Komplexität harmonisch vereint. Er reift durchschnittlich drei Jahre auf der Hefe und anschließend weitere sechs Monate auf der Flasche.
auf Lager: 14